Freundlich, hell und farbig ist das großzügige Altenheim Marienheim gestaltet. Im Erdgeschoss und auf drei der vier Etagen leben etwa 38 Menschen in einem Wohnbereich zusammen, auf der vierten Etage sind es etwa 30 und in einem beschützenden Bereich 15 Bewohner, sodass es insgesamt fünf Wohnbereiche gibt. In den zwei Aufenthaltsräumen und der Teeküche auf jeder Etage treffen sich die Bewohnerinnen und Bewohner zum Essen, Plaudern, Fernsehen und Spielen. Hier ist immer etwas los! Ein Haustier ist willkommen, soweit der Bewohner es selbst versorgen kann. Im Haus selbst gibt es Wellensittiche, Nymphensittiche und ein Aquarium.
Sich das Zimmer nach eigenem Geschmack selbst einzurichten, sorgt schnell für ein heimeliges Gefühl. Eine Grundausstattung mit Pflegebett und Nachtschrank ist vorhanden, ebenso bei Bedarf ein Schrank, ein Sideboard, ein Tisch mit 2 Stühlen und ein Sessel. Alles andere bringen Sie gern mit. Die Zimmer haben zumeist eigene Bäder mit Dusche sowie einen Balkon, von dem aus Sie den Konzerten im schönen Garten lauschen können. Die eigene Wäscherei sorgt für frische Wäsche im Schrank.
In Ruhe aufstehen und im Aufenthaltsraum frühstücken, am Abend entscheiden, wann Sie Ihr Brot genießen wollen: Im Marienheim leben Sie nach Ihren Gewohnheiten, wie früher auch. Zu Mittag zaubert die hauseigene Küche täglich zwei frische Menüs, aus denen Sie auswählen können, was Sie mögen. Lieber zwei Beilagen als eine Hauptspeise? Aber gern! Essen Sie in Ihrem Zimmer, in Ihrem Aufenthaltsraum oder auch in der Cafeteria. Die Cafeteria ist von Freitag bis Sonntag mit Bedienung geöffnet. An den übrigen Tagen ist der Kuchen sehr beliebt, der dort am Nachmittag zum Genuss für Bewohner und ihre Gäste bereit steht.
Menschen mit demenziellen Erkrankungen brauchen besondere Aufmerksamkeit. In Einzelgesprächen finden die gut ausgebildeten Alltagsbegleiter heraus, was den erkrankten Menschen früher einmal wichtig war und was ihnen heute guttut. Spazieren gehen, vorlesen, im Fotoalbum blättern – was auch immer zur Zufriedenheit beiträgt. So gelingt das Zusammenleben in den Wohnbereichen mit den anderen Bewohnerinnen und Bewohnern.
Wenn Menschen in ihrer demenziellen Erkrankung ihr Zuhause suchen und dabei sich und andere gefährden, ist Sicherheit das oberste Gebot. Im Altenheim Marienheim in Glonn leben diese Menschen in einem beschützenden Bereich gleich im Erdgeschoss. Der angrenzende beschützte Garten ermöglicht den Bewohnern ausreichend Bewegung in einem sicheren Umfeld. Einfühlsam und respektvoll von extra ausgebildeten Mitarbeitenden umsorgt, sind sie hier gut aufgehoben. Die Mitarbeitenden stärken vorhandene Fähigkeiten und reaktivieren nach Möglichkeit Interessen, die verloren gegangen sind. Dabei sorgen entspannende Aktivitäten für eine Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen.
Berechnungsgrundlage ist der Jahresdurchschnitt von 30,42 Tagen pro Monat.
Alle Angaben ohne Gewähr.
tägliche Kosten | Kosten Monat | Leistung der Pflegekasse | Durchschnittliche Selbstkosten bei Einzug | nach 12 Monaten | nach 24 Monaten | nach 36 Monaten | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rüstig | 76,72 € | 2.333,82 € | - € | 2.333,82 € | 2.333,82 € | 2.333,82 € | 2.333,82 € |
Pflegegrad 1 | 115,82 € | 3.523,24 € | 125,00 € | 3.398,24 € | 3.398,24 € | 3.398,24 € | 3.398,24 € |
Pflegegrad 2 | 146,75 € | 4.464,14 € | 770,00 € | 3.587,73 € | 3.162,11 € | 2.736,48 € | 2.204,46 € |
Pflegegrad 3 | 162,93 € | 4.956,33 € | 1.262,00 € | 3.587,92 € | 3.162,25 € | 2.736,59 € | 2.204,51 € |
Pflegegrad 4 | 179,79 € | 5.469,21 € | 1.775,00 € | 3.587,80 € | 3.162,16 € | 2.736,53 € | 2.204,48 € |
Pflegegrad 5 | 187,35 € | 5.699,19 € | 2.005,00 € | 3.587,78 € | 3.162,15 € | 2.736,51 € | 2.204,47 € |
tägliche Kosten | Kosten Monat | Leistung der Pflegekasse | Durchschnittliche Selbstkosten bei Einzug | nach 12 Monaten | nach 24 Monaten | nach 36 Monaten | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rüstig | 74,82 € | 2.276,02 € | - € | 2.276,02 € | 2.276,02 € | 2.276,02 € | 2.276,02 € |
Pflegegrad 1 | 113,92 € | 3.465,45 € | 125,00 € | 3.340,45 € | 3.340,45 € | 3.340,45 € | 3.340,45 € |
Pflegegrad 2 | 144,85 € | 4.406,34 € | 770,00 € | 3.529,93 € | 3.104,31 € | 2.678,69 € | 2.146,66 € |
Pflegegrad 3 | 161,03 € | 4.898,53 € | 1.262,00 € | 3.530,12 € | 3.104,46 € | 2.678,79 € | 2.146,72 € |
Pflegegrad 4 | 177,89 € | 5.411,41 € | 1.775,00 € | 3.530,00 € | 3.104,37 € | 2.678,73 € | 2.146,68 € |
Pflegegrad 5 | 185,45 € | 5.641,39 € | 2.005,00 € | 3.529,98 € | 3.104,35 € | 2.678,71 € | 2.146,67 € |
tägliche Kosten | Kosten Monat | Leistung der Pflegekasse | Durchschnittliche Selbstkosten bei Einzug | nach 12 Monaten | nach 24 Monaten | nach 36 Monaten | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rüstig | 67,82 € | 2.063,08 € | - € | 2.063,08 € | 2.063,08 € | 2.063,08 € | 2.063,08 € |
Pflegegrad 1 | 106,92 € | 3.252,51 € | 125,00 € | 3.127,51 € | 3.127,51 € | 3.127,51 € | 3.127,51 € |
Pflegegrad 2 | 137,85 € | 4.193,40 € | 770,00 € | 3.316,99 € | 2.891,37 € | 2.465,75 € | 1.933,72 € |
Pflegegrad 3 | 154,03 € | 4.685,59 € | 1.262,00 € | 3.317,18 € | 2.891,52 € | 2.465,85 € | 1.933,78 € |
Pflegegrad 4 | 170,89 € | 5.198,47 € | 1.775,00 € | 3.317,06 € | 2.891,43 € | 2.465,79 € | 1.933,74 € |
Pflegegrad 5 | 178,45 € | 5.428,45 € | 2.005,00 € | 3.317,04 € | 2.891,41 € | 2.465,77 € | 1.933,73 € |