Die Hospizinsel Glonn ist eine Ambulante Wohngruppe für schwerstkranke palliativ zu versorgende, erwachsene Menschen an deren absehbaren Lebensende mit einem erhöhtem palliativ-medizinischem und palliativ-pflegerischem Bedarf. Wenn Sie nicht in Ihrem bisherigen Zuhause, nicht im Krankenhaus und auch nicht in einem Pflegeheim versorgt werden können, bietet die Hospizinsel Glonn einen Platz zum Leben bis zuletzt.
Unsere Gäste finden ein Zuhause, in dem sie sich wohl und geborgen fühlen. Sie können sich auf ein geschultes, interdisziplinär besetztes Team aus Bezugspflege- und Betreuungspersonal verlassen.
Ergänzt wird die hospizlich-palliative Versorgung bei Bedarf durch das Team der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung (SAPV), Oberhaching.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gerne.
Rotterstraße 10
85625 Glonn
E-Mail: |
caritas-hospizinsel-glonn@ |
---|---|
Telefon: | 08093 9090-67 |
Fax: | 08093 9090-99 |
Die Kosten für die Grundpflege übernimmt die Pflegeversicherung. Die Kosten der Behandlungspflege trägt die Krankenkasse. Die zusätzlich erforderliche Zeit für Pflege und Betreuung der Hospizgäste wird finanziert über einen Zuschuss des Landkreises Ebersberg und über Spenden. Die Hospizgäste tragen die Kosten für Zimmermiete, Verpflegung sowie nicht gedeckte hauswirtschaftliche Serviceleistungen.
Sie haben Fragen zur Finanzierung? Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!
Sie möchten uns unterstützen?
Da wir auf Spenden angewiesen sind, freuen wir uns über jede Spende!
Caritas München-Freising e.V.
Bankverbindung: Bank für Sozialwirtschaft München
BIC: BFSWDE33MUE
IBAN: DE25 7002 0500 8850 0003 13
Verwendungszweck: 213595 Hospizinsel Glonn
Benötigen Sie eine Spendenquittung, dann geben Sie bitte auf Ihrer Überweisung an: Spendenquittung, Ihre Adresse. Herzlichen Dank!
Nein, Sie können jederzeit Besuch empfangen.
Zu jeder Tages- und Nachtzeit ist ein Ansprechpartner für Sie da. Ein Notruf ist in jedem Zimmer vorhanden.
Ja, Sie sind nicht allein – es sei denn, Sie wünschen es sich. Mitarbeiter der Hospizinsel und ehrenamtliche Hospizhelfer sind für Sie da. Vielleicht haben Sie auch Angehörige oder Freunde, die Sie neben sich haben möchten. Sie sind ebenfalls herzlich willkommen!
In unserer Hospizinsel haben wir sechs Einzelzimmer ein Wohn- und Gemeinschaftszimmer mit Küche und einer Terrasse. Zwei nebeneinanderliegende Einzelzimmer teilen sich ein gemeinsames Bad mit zwei Waschbecken und zwei Spiegelschränken.
Es steht jedem frei, zu kommen und zu gehen und zwar zu jeder Tages- und Nachtzeit. Die Gäste der Hospizinsel sind Mieter, die neben einem Wohnraumüberlassungsvertrag einen Pflegevertrag haben.
Im Rahmen der ärztlichen Verordnung und der Verordnung von Bedarfsmedikamenten werden Sie palliativ versorgt.
Ja. Wir haben sechs Einzelzimmer.
Zwei Gäste teilen sich ein Badezimmer, welches von beiden Zimmern aus begehbar und natürlich auch abschließbar ist. Sie haben dort ein eigenes Waschbecken und einen eigenen Spiegelschrank.
Ja, es ist möglich eigene persönliche Dinge mitzubringen.
Kleintiere können nach Absprache mitgebracht werden, solange eine Versorgung durch den Gast selbst möglich ist.
Ja, wir haben einen großen Garten mit vielen Sitzmöglichkeiten, einem Teich und einer Terrasse.
Ja, im Altenheim, in das die Hospizinsel integriert ist, finden regelmäßig Veranstaltungen und Gruppenangebote statt. Unsere Hospizgäste sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen.